All posts filed under: Spende

Zum Jahreswechsel

Zahlreiche Familien mit einem krebsbetroffenen Kind durften wir im vergangenen Jahr ein Stück auf Ihrem oft sehr schweren Weg begleiten. Traurige Momente haben wir erlebt, aber auch herzerwärmende Lichtblicke. Wir danken allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben. Wir wünschen allen von Herzen schöne, möglichst unbeschwerte Weihnachtstage und für 2023 alles Liebe.

Mitgliederversammlung Vereinsjahr 2021

Wie schön war es gestern, unsere Mitglieder nach zwei Jahren Online-Abstimmung wieder zur Jahresversammlung zu treffen. Persönlicher Austausch untereinander gibt so viel Stütze, Mut und Hoffnung für den weiteren schweren Weg mit dem krebsbetroffenen Kind . Mit der Versammlung schliessen wir das intensive Vereinsjahr 2021 ab und danken allen, die uns das Jahr hindurch unterstützt haben, uns verbunden waren . Ein liebes Dankeschön geht auch ans Restaurant Chommle für die gastfreundliche Betreuung von Apero bis Dessert.

Ostern im Spital

Auch die Kinder, die Ostern im Spital verbringen müssen, sollen kleines feines Osterglück erfahren. Daher ist der Osterhase in unserem Auftrag mit reich gefüllten Körben voll feiner Schoggihasen in der Kinderonkologie-Station vorbeigehuscht . Wir wünschen allen betroffenen Familien besonders schöne und bunte Ostermomente, die den oft schweren Alltag mit Farbe und Freude füllen .

Ferienwohnung – kleine feine Therapie-Auszeit

Durch eine schöne Verbindung ist das Angebot einer Auszeit in einer gemütlichen Bündner Ferienwohnung neu möglich. Durchatmen, Krafttanken… ab in die Berge! Durch eine ausserordentlich grosszügige Geste dürfen wir seit Juli Familien mit einem Kind in Therapie oder Sternenkind-Eltern zu einem Aufenthalt im Bündnerland einladen. Eine Gönnerfamilie stellt uns aus Mitgefühl mit krebsbetroffenen Kindern und deren Familien eine gemütliche und geräumige Ferienwohnung zur Verfügung, die wir ausgerichtet auf Familien oder auch Einzelpersonen bzw. Paare eingerichtet haben. Wir freuen uns sehr, ein solch wohltuendes Angebot unseren Familien bieten zu dürfen. In schweren Zeiten sind Auszeiten einfach wichtig, um wieder Energie zu tanken für die weitere Therapiezeit. 

Plakettenerlös Fröschenzunft Meggen

Wir freuen uns riesig über die grosse Spende! Ganz herzlichen Dank! Fröschenzunft Meggen: «Obschon oder gerade weil im Jahr 2021 aufgrund der Corona-Pandemie alle Megger Fasnachtsanlässe abgesagt werden mussten, hatte sich die Fröschenzunft Meggen entschieden, trotzdem eine Fasnachtsplakette herauszugeben. Der Nettoerlös aus dem Verkauf der nummerierten Goldplaketten sowie der in Umlauf gebrachten Silberplaketten mit dem Motiv „40 Jahre Blauring Meggen“ sollte dieses Jahr aber einem wohltätigen Zweck zugutekommen.»

Kleine Freuden für unsere Familien in schwierigsten Situationen

Wir machen uns immer wieder Gedanken, wie wir gerade Erstbetroffene unterstützen und Ihnen etwas Freude bereiten können. Letztes Jahr haben wir ein Therapieende-Geschenk in Form einer Hotelübernachtung eingeführt. Neu schenken wir allen Erstbetroffenen ein Necessaire mit nützlichen Utensilien und kleinen Freuden für den Spitalalltag. Auch wenn dies nur eine Kleinigkeit ist im ganzen Strudel des Therapiestartes, die Familien sollen sich mit dieser wohlwollenden Geste gestützt fühlen. Unseren Spendern und Gönnern können wir versichern, auch in dieser Form der Unterstützung ist der Beitrag sinnvoll investiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle.

25 Jahre Kinderkrebshilfe Zentralschweiz

Vor 25 Jahren ist unser Verein gegründet worden – als immens wichtige Stütze für Eltern mit einem krebsbetroffenen Kind. In all den Jahren hat sich vieles geändert, doch die Notwendigkeit der Hilfe, wenn einem der Boden unter den Füssen durch so eine Diagnose weggezogen wird, ist noch dieselbe . So sind wir auch heute da, verbunden mit allen Betroffenen… auch in Zeiten von Corona, da wir nun nicht vor Ort im Spital die wichtigen Gesprächstermine anbieten können. Zum Glück haben wir elektronische Kanäle zur Verfügung, mit deinen ein riesiges und erst recht warmes Herz hinausgeschickt werden kann, für die, die es derzeit besonders schwer haben… eh schon isoliert, von der Welt entfremdet, nun noch mit weiterer Sorge belastet. Zusätzlich zu unseren stützenden Angeboten bekommen die Kinder diese Tage ein Bettmümpfeli als kleines Zeichen der grossen Verbundenheit… füreinander…miteinander…nebeneinander

Jahresstart mit grossem und herzlichem musikalischen Beitrag

Mit so einer wunderbaren Spende ins neue Jahr zu starten, ist uns Ehre und Freude zugleich: Am 6. und 7. Januar waren die Sternsinger der 5./6. Klasse Vitznau auf ihrer beliebten und traditionsreichen Tour, um dieses Jahr für uns Spenden zu sammeln. Berührt haben wir erfahren, dass mit dem sagenhaften Betrag von rund Fr. 3‘500 ein Höchstwert an Spenden erreicht wurde ? Herzlichsten Dank senden wir dafür den beteiligten Kindern und der verantwortlichen Lehrperson, die uns in ihrer Offenheit und mit ehrlichem Interesse ins Klassenzimmer eingeladen hat, um über unseren Verein und krebsbetroffene Kinder zu berichten. Unbeschreiblich schön, wenn Kinder sich für Kinder einsetzen ?

Hopp FCL dank einer bewegenden Spende!

In grosser Freude durften wir am 15.12. auf Einladung der Firma Küchler Technik AG aufgrund der Grillpool Challenge das Spiel des FC Luzern besuchen! Ein grosses Highlight war das Einlaufen unserer Kids mit den  ⚽️Stars⚽️. Wir sind sehr berührt von dieser wohlwollenden Idee und sprechen für diese Spende, Organisation und Möglichkeit unseren grossen Dank aus an alle Beteiligten — nebst Küchler Technik auch den Firmen HUG, Gasser Felstechnik und Heggli AG. Nachfolgend der Link zum Artikel und Reinhören in die Radio Pilatus Sendung, in der unsere Co-Präsidentin Karin Flück im Vorfeld über diese FCL Aktion und unser Engagement für krebsbetroffene Kinder berichtete: http://www.radiopilatus.ch/artikel/158192 Von Tele1 wurde Familie Wiederkehr mit Kian, der 2018 an Leukämie erkrankte,  durch diesen besonderen Tag begleitet. Vom Vorstand stand Katrin Niederberger für Auskunft zur Verfügung. Der Bericht in den Nachrichten: