All posts filed under: Verein

Zum Jahreswechsel

Zahlreiche Familien mit einem krebsbetroffenen Kind durften wir im vergangenen Jahr ein Stück auf Ihrem oft sehr schweren Weg begleiten. Traurige Momente haben wir erlebt, aber auch herzerwärmende Lichtblicke. Wir danken allen, die uns im vergangenen Jahr unterstützt haben. Wir wünschen allen von Herzen schöne, möglichst unbeschwerte Weihnachtstage und für 2023 alles Liebe.

Mitgliederversammlung Vereinsjahr 2021

Wie schön war es gestern, unsere Mitglieder nach zwei Jahren Online-Abstimmung wieder zur Jahresversammlung zu treffen. Persönlicher Austausch untereinander gibt so viel Stütze, Mut und Hoffnung für den weiteren schweren Weg mit dem krebsbetroffenen Kind . Mit der Versammlung schliessen wir das intensive Vereinsjahr 2021 ab und danken allen, die uns das Jahr hindurch unterstützt haben, uns verbunden waren . Ein liebes Dankeschön geht auch ans Restaurant Chommle für die gastfreundliche Betreuung von Apero bis Dessert.

Kleine Freuden für unsere Familien in schwierigsten Situationen

Wir machen uns immer wieder Gedanken, wie wir gerade Erstbetroffene unterstützen und Ihnen etwas Freude bereiten können. Letztes Jahr haben wir ein Therapieende-Geschenk in Form einer Hotelübernachtung eingeführt. Neu schenken wir allen Erstbetroffenen ein Necessaire mit nützlichen Utensilien und kleinen Freuden für den Spitalalltag. Auch wenn dies nur eine Kleinigkeit ist im ganzen Strudel des Therapiestartes, die Familien sollen sich mit dieser wohlwollenden Geste gestützt fühlen. Unseren Spendern und Gönnern können wir versichern, auch in dieser Form der Unterstützung ist der Beitrag sinnvoll investiert. Herzlichen Dank an dieser Stelle.

25 Jahre Kinderkrebshilfe Zentralschweiz

Vor 25 Jahren ist unser Verein gegründet worden – als immens wichtige Stütze für Eltern mit einem krebsbetroffenen Kind. In all den Jahren hat sich vieles geändert, doch die Notwendigkeit der Hilfe, wenn einem der Boden unter den Füssen durch so eine Diagnose weggezogen wird, ist noch dieselbe . So sind wir auch heute da, verbunden mit allen Betroffenen… auch in Zeiten von Corona, da wir nun nicht vor Ort im Spital die wichtigen Gesprächstermine anbieten können. Zum Glück haben wir elektronische Kanäle zur Verfügung, mit deinen ein riesiges und erst recht warmes Herz hinausgeschickt werden kann, für die, die es derzeit besonders schwer haben… eh schon isoliert, von der Welt entfremdet, nun noch mit weiterer Sorge belastet. Zusätzlich zu unseren stützenden Angeboten bekommen die Kinder diese Tage ein Bettmümpfeli als kleines Zeichen der grossen Verbundenheit… füreinander…miteinander…nebeneinander

Mitgliederversammlung mit gemütlichem Beisammensein

Auch wenn unsere zentrale Aufgabe, die Unterstützung von krebsbetroffenen Kindern, unglaublich berührend und manchmal auch unfassbar traurig ist, sind wir hinter den Kulissen ein Verein wie jeder andere auch. Dazu gehört, dass die Pflichten eingehalten werden und professionell gearbeitet wird. Mit der Mitgliederversammlung vom letzten Freitag schlossen wir in diesem Sinne das Vereinsjahr 2018 ab. Verbunden mit den Gastgebern im Restaurant Chommle in Gunzwil ergab sich hier eine erfreuliche Win-Win-Situation ?. Vielen Dank für die herzliche und feine Betreuung! Unseren Mitgliedern danken wir für ihr Interesse und jedes noch so kleine Engagement, welches sie für unseren Verein trotz ihres strengen Alltags zu leisten vermögen.

Radio Interview mit einer Betroffenen

Sehr berührt und sehr stolz sind wir auf Julia, welche heute in Radio Central anlässlich des internationalen Kinderkrebstages ein Interview gegeben und somit dem Thema Kinderkrebs ein Gesicht bzw. Stimme verliehen hat. Wie wichtig, dass darüber nicht geschwiegen wird ?. Wir danken Radio Central, dass dieses Thema aufgenommen wurde. Leider ist das Interesse für schwerkranke Kinder in unserer Gesellschaft klein. Umso wertvoller sind solche Einblicke in diese beschriebenen abgeschotteten Parallelwelten, in denen gerade krebsbetroffene Kinder und Jugendliche sich bewegen müssen. https://dimocms.radiocentral.ch/…/Central-Top-News-2019-02-…

Abendessen für Eltern krebsbetroffener Kinder

Für das diesjährige Elternessen haben wir das mexikanischen Desperado ausgewählt, welches ins neue Shopping- und Freizeitzentrum Mall of Switzerland integriert ist. Man munkelt, dass bereits die Anreise für die einen ein Erlebnis war – sogar die Infostelle des Zentrums musste in einem Fall weiterhelfen… Doch alle Hindernisse und Umwege waren beim Apéro vergessen und wir durften uns danach genussreich mit Fajitas à discretion bedienen lassen. Es war ein schöner Abend, wo Raum und Zeit war, sich unter Eltern auszutauschen in ungezwungener und fröhlich-bunter Atmosphäre. Für einige ist die Krebserkrankung des Kindes noch ganz aktuell, für andere bereits etwas in der Vergangenheit. Aber die Themen sind und bleiben ähnlich und darum auch verbindend.  

ein grosses Dankeschön an unsere Spender

Wenn ein Anlass nicht nur die Herzen unserer Kinder mit schönen Momenten, sondern zusätzlich auch noch das Spendenkasseli füllt, sind wir einfach zur glücklich und danken allen Menschen mit Herz für krebsbetroffene Kinder ganz, ganz herzlich. Unser Kasseli kommt ganz schön herum… Im Moment ist es stationiert bei einer Familie für eine Feier im Rahmen der Firmung. Es berührt uns sehr, wenn Menschen gerade an solch unbeschwerten, freudvollen Anlässen an diejenigen denken, denen es gerade nicht gut geht – schon zum Voraus herzlichen Dank!

Children’s Ride Luzern

Am 18.8.2018 fand der so grosszügige Charity-Anlass <Childrens Ride Luzern> im Restaurant Chommle in Gunzwil statt. Ab 10 Uhr starteet für alle Kinder eine gemütliche Ausfahrt in einem Konvoi rund um den Sempachersee :-). Es gab dazu zahlreiche tolle Mitfahrtgelegenheiten mit coolen Bikes, Töffs und Seitenwagentöffs. Der Verein Steel-Dogs 97 hat Töffs aus der ganzen Schweiz mobilisiert, um Kindern ein solches Erlebnis zu ermöglichen! Rund um die Ausfahrt stand gemütliches Beisammensein auf dem Programm – gerne waren nicht nur unsere betroffenen Vereinsmitglieder dabei, sondern auch Verwandte und Freunde, um den schönen und bestimmt nicht nur für Maschinen-Fans ? beeindruckenden Anlass besuchen. Wir danken ganz herzlich, dass <Childrens Ride Luzern> uns berücksichtigt und den Erlös zugunsten krebsbetroffener Kinder spendet!

Dü-Da !

Wenn Feuerwehr und Rettung zu Vorführungen ihrer wertvollen Arbeiten einladen, ist das Interesse gross. Am 16. Juni 2018 erwartete uns ein spannender Tag, der uns das Team der Feuerwehr Region Sursee ermöglichte: Ob staunend hoch oben auf der Leiter oder kraftvoll am Wasserschlauch – Überall machte es Spass, war es lehrreich und sehr beeindruckend. Wir freuten uns riesig darüber und danken von Herzen – es war ein rundum beeindruckender und actionreicher Blick vor und hinter die Blaulicht-Kulissen, welcher Klein und Gross begeisterte.