Unterstützungen

Im Rahmen unserer stützenden Arbeit haben wir konkrete Leistungen definiert, die den betroffenen Familien eine Erleichterung in besonders schwerwiegenden Situationen bieten soll. Dies beginnt bei uns bereits bei der Diagnose. Darum leisten wir zum Beispiel einen finanziellen Beitrag bereits von Beginn an bei Ersterkrankung.

In manchen Fällen leisten wir wichtige finanzielle Beiträge an ungedeckte krankheitsbedingte Auslagen – weil Sorgen, auch ohne finanzielle Belastungen, schon genug da sind.

Zudem sind wir in der unendlich traurigen Situation, wenn ein Kind die schwere Krankheit nicht überlebt, für die Eltern da. In unserer Trauergruppe werden sie durch eine Therapeutin begleitet.

 

 

Informationen für Betroffene bezüglich Nachsorgebesprechungen im Kinderspital Luzern